– Einmalige, unveröffentlichte Fotos aus privaten Sammlungen
– Hoher Erinnerungswert, besonders für ehemalige Mitarbeiter
– Der neue Bildband des Bernburger Erfolgsautors Dieter Gerst
160 beeindruckende Fotografien vom Ende des 19. Jahrhunderts bis zur Wende zeigen Bernburgs Entwicklung zur bedeutenden Industriestadt. Der Leser wirft einen Blick in die Gips- und Kalksteinbrüche, sieht die schwere Arbeit in den Ziegeleien und betrachtet schließlich die immer größer werdenden Chemiebetriebe wie Solvay. Die Bilder zeigen, wie mit der wachsenden Industrie auch die Stadt wuchs, wie ihre Infrastruktur mit Brücken, Eisenbahnen und dem Wassernetz immer mehr ausgebaut wurde. Der Leser betrachtet die Saale als wichtige Verkehrsstraße, auf der Rohstoffe für die Maschinenbaufabriken und Eisengießereien eintrafen. Zudem wirft er einen Blick in die volkseigenen Betriebe und Kombinate der DDR.