– Mord im Theater – Wo endet das Spiel, wo beginnt die Wirklichkeit?
– Liebeswirren, Neid und Intrigen auf und neben der Bühne
– Gunnar Kunz schickt seine erfolgreiche Krimireihe in die fünfte Runde
Berlin, 1926: Bei den Proben zu Shakespeares »Sommernachtstraum« wird die Darstellerin der Helena von einem herabstürzenden Scheinwerfer erschlagen. War es ein Unfall oder Mord aus Eifersucht? Hendrik Lilienthal mischt sich unter das Ensemble, um seinem Bruder, dem Kommissar Gregor Lilienthal, bei der Aufklärung des Falles zu helfen. Doch die Schauspieler scheinen auch hinter den Kulissen ihre Masken nicht abzusetzen. Wo endet ihr Spiel und wo beginnt die Wirklichkeit?