Eine amüsante Einführung für „Reigschmeckte“, Zuwanderer — aber auch für Eingesessene!
Was macht das Land, die Menschen, die Eigenarten dieses Bindestrich-Bundeslandes im Süden Deutschlands aus? Worauf legen die Baden-Württemberger Wert? Was essen, was trinken sie? Welches sind die historischen Prägungen und die kulturellen Bezüge? Und wie wird man eigentlich ein Baden-Württemberger oder eine Baden-Württembergerin?
Diese und andere Fragen versucht Andreas Braun zu beantworten — mal mit heiterem Spott, mal mit sanfter Ironie, getrieben aber stets von Sympathie und Erkenntnisdrang. Die Lektüre gilt als Einführungs- und Integrationskurs für „Reigschmeckte“ und Zuwanderer. Das Buch kann aber durchaus auch von Eingesessenen zur Selbstvergewisserung herangezogen oder als Willkommensgruß für Neu-Baden-Württemberger eingesetzt werden.