Baden-Württemberg im Mittelalter

→ 52396

Eine faszinierende Zeitreise

Das Mittelalter ist in Baden-Württemberg präsent und sehr lebendig

Ulrich Maier präsentiert in diesem reich bebilderten Band schlaglichtartig 56 Höhepunkte aus dieser spannenden Epoche von ca. 500 n. Chr. bis Anfang des 16. Jahrhunderts. Im Mittelpunkt der kurzweiligen Reise in die Vergangenheit stehen Menschen, Orte und Ereignisse, die das Leben in diesem Zeitraum nachhaltig prägten und Spuren hinterließen. So die Alamannen in Weingarten und Trossingen, die Klosteranlagen auf der Reichenau, in Ellwangen oder Bebenhausen, spektakuläre Bauwerke wie der Hohentwiel, die Burg Weibertreu oder die Meersburg und berühmte Charaktere wie Kaiser Barbarossa, der Alchemist Johann Georg Faust oder der Maler Jörg Ratgeb. Lebendiges Mittelalter lässt sich bei Meßkirch erleben, wo nach Plänen aus dem 8. Jahrhundert und mit Methoden der Experimentellen Archäologie eine ganze Klosterstadt errichtet wird. Populär sind die Mittelalterfeste und -umzüge in Bad Wimpfen, Ravensburg oder Weingarten, die Ritterturniere in Horb und die Aktionstage auf den Burgen des Landes.
Baden-Württemberg im Mittelalter – auf den Spuren einer besonderen Epoche.

Preis: 24.99 €
Erscheinungstermin: 19. Oktober 2022
ISBN-13: 978-3-8425-2396-8