– Der spannende Wandel der Bahnhöfe in Hohenzollern erstmals im direkten Vergleich
– Mit vielen unveröffentlichten historischen und aktuellen Fotografien
-Das neue Buch von Erfolgsautor Botho Walldorf
Seit ihrer Entstehung in der Kaiserzeit ist die Hohenzollerische Landesbahn eine der wichtigsten Verkehrsverbindungen zwischen Gammertingen, Sigmaringen, Hechingen, Eyach, Engstingen und den zahlreichen Halten unterwegs. Vom Neckar über das Tal der Lauchert zur Donau reihen sich die Stationsgebäude auf der Zollernalb und laden mit ihrer bewegten Geschichte zu spannenden Vergleichen zwischen früher und heute ein.
Eisenbahnexperte Botho Walldorf dokumentiert mit 55 eindrucksvollen Bildpaaren den enormen Wandel, den die Bahnhöfe, Haltestellen, aber auch der Zugverkehr in über 100 Jahren HzL erlebten. Die direkte Gegenüberstellung historischer Aufnahmen aus dem Staatsarchiv Sigmaringen mit aktuellen Pendants verdeutlicht die Veränderungen der Betriebsstellen entlang der Strecke. Die faszinierenden Bilder zeigen Empfangsgebäude sowie markante Streckenabschnitte einst und jetzt, erinnern an historische Schienenfahrzeuge und veranschaulichen, wie sich der hohenzollerische Bahnbetrieb seit Beginn des 20. Jahrhunderts veränderte.
Dieser Bildband lädt ein zum Erinnern und Vergleichen. Ein Muss für alle Eisenbahnliebhaber und Freunde der Region.