Keine Frage, die 100 Städte, die dieses außergewöhnliche Reisebuch vorstellt, sind immer einen Besuch wert und immer aufregend und inspirierend. Häufig aber liefern die Natur und der Festkalender zusätzlich besondere Reiseanreize. Tokio etwa ist zur Zeit der Kirschblüte noch einmal so schön. In Perth sind es die herbstlichen Wildblumen, die der Stadt einen einzigartigen Zauber verleihen.
Wer eine Reise nach Down Under plant, dem sei die Zeit um den Jahreswechsel empfohlen. Unvergesslich ist das spektakuläre Silvester-Feuerwerk auf Sydneys Harbour Bridge, erzählt der Journalist und Autor Klaus Viedebantt in seinem Reiseverführer. »Das große Städte-Reisebuch« (Bruckmann Verlag) präsentiert 100 Traumstädte auf der ganzen Welt, gegliedert nach der jeweils idealen Reisezeit. In Amsterdam etwa ist es besonders schön, wenn sich an den Grachten das erste Grün zeigt. Metropolen wie Marrakesch oder Istanbul sind in warmen Sommernächten doppelt intensiv erlebbar. Jede der 100 Destinationen ist herausragend bebildert und wird von einem erfahrenen Reisejournalisten kurzweilig und kompetent präsentiert. Ein kompakter Infokasten nennt die sieben Top-Highlights jeder Stadt, zusätzliche Tipps verweisen auf weiterführende Literatur, auf lohnende Ausflugsziele in der Umgebung, auf besondere Ereignisse im Festkalender oder hilfreiche Internetseiten. Etwa 400 eindrucksvolle Aufnahmen und zahlreiche Kartenausschnitte illustrieren den Band. Ein innovativer Ideengeber für alle, die die Städte der Welt zu ihrer schönsten Jahreszeit erkunden möchten.