Der Flughafen Hannover

→ 55861

Eine Zeitreise in Bildern

– Von den ersten Luftsprüngen Karl Jathos zum modernen Airport
– Die Flughafengeschichte in brillanten Fotografien
– Für Luftfahrtfreunde in Hannover und weit darüber hinaus

Vom geheimen Militärflugplatz zum internationalen Verkehrsflughafen mit jährlich rund sechs Millionen Fluggästen – der Hannover Airport blickt auf eine faszinierende Geschichte zurück.
Journalist Torsten Bachmann präsentiert rund 250 zumeist unveröffentlichte Fotografien aus dem Archiv des Flughafens sowie öffentlichen und privaten Sammlungen, die zu einer spannenden Zeitreise einladen. Die beeindruckenden Aufnahmen zeigen den Bau und die Eröffnung des Flughafens, Propellerflugzeuge aus alter Zeit und moderne Jets, das Aufkommen des Ferienflugverkehrs in den 1960er-Jahren und die Entwicklung zum „Flughafen der kurzen Wege“, der bei Luftfahrtexperten aus aller Welt große Beachtung fand und als Vorbild für manch anderen Flughafenneubau diente.
Impressionen aus sechs Jahrzehnten Flugverkehr und Schnappschüsse von prominenten Fluggästen, „tierische“ Passagiere oder Erinnerungen an die Internationale Luft- und Raumfahrtausstellung – dieser Bildband bietet einen kurzweiligen Rundflug durch die Vergangenheit des Flughafens Hannover.
Ein Muss für alle Luftfahrtfreunde und Technikliebhaber.

Preis: 14.99 €
Erscheinungstermin: 18. Oktober 2017
ISBN-13: 978-3-95400-861-2