Der Flughafen Tegel

→ 03338

Die Geschichte einer Legende in Bildern

-Unveröffentlichtes Material aus Film- und Bildarchiven
-Die Flughafengeschichte in brillanten Fotografien
-Für alle Luftfahrtfreunde in Berlin und weit darüber hinaus

Mit der Schließung des Flughafens Tegel am 8. November 2020 endete ein besonders emotionales Kapitel der wechselvollen Berliner Luftfahrtgeschichte. Der Flughafen der kurzen Wege war ab den 70er-Jahren der wichtigste Airport der Stadt und wuchs im Laufe der Zeit kontinuierlich über sich hinaus.
Kai Ortel präsentiert rund 200 bislang zumeist unveröffentlichte Fotografien und Dokumente aus öffentlichen und privaten Archiven. Die beeindruckenden Aufnahmen dokumentieren die Entwicklung des Flughafens Tegel und seiner Vorgänger. Die spannende Zeitreise erinnert an die Anfänge als Luftschiffhafen im frühen 20. Jahrhundert, die für die Luftbrücke eilig aufgeschüttete Landebahn in Tegel-Nord, den Beginn des zivilen Luftverkehrs ab 1960 und den 1974 in Betrieb genommenen TXL mit dem einzigartigen sechseckigen Linearterminal, der nach der Wende zum Großflughafen wider Willen aufstieg.
Dieser Bildband bietet einen kurzweiligen Rundflug in die bewegte Vergangenheit Tegels und weckt unzählige Erinnerungen. Ein Muss für alle Luftfahrtfreunde und Technikliebhaber.

Preis: 29.99 €
Erscheinungstermin: 26. Januar 2022
ISBN-13: 978-3-96303-338-4