-Duisburger Geschichte in Schlaglichtern
-Unterhaltsam, pointiert und reich bebildert
-Die Höhepunkte der Duisburger Stadtgeschichte
Duisburg blickt auf eine lange und wechselvolle Geschichte zurück, die untrennbar mit der günstigen Lage an Rhein und Ruhr sowie dem Aufstieg zur Industriemetropole verbunden ist. Die Stadt Montan war Schauplatz prägender Ereignisse, Wirkungsstätte herausragender Persönlichkeiten und die Heimat unvergessener Originale.
Manfred Schmidt präsentiert in diesem reich bebilderten Band schlaglichtartig 55 außergewöhnliche Menschen, Orte und Begebenheiten, die Geschichte schrieben, Impulse verliehen und die Stadt in ganz unterschiedlicher Weise bis heute prägen.
Gerhard Mercator, Margarete von Münch oder Wilhelm Lehmbruck, Franz Haniel, Luise Albertz oder Aenne Brauksiepe, Heinebein und Matthias Lixenfeld, die Zeche Rheinpreußen, der Alsumer Berg oder die Salvatorkirche, der Kaiserberg und das Dreigiebelhaus – diese kurzweilige Reise in die Vergangenheit wartet mit klangvollen Namen, stolzen Bauwerken und kulturellen Highlights auf.
Höhepunkte der Duisburger Geschichte – unterhaltsam, spannend und informativ.