Echt Südtirol

→ 44091

85 Rezepte aus der Bergbauernküche

PRESSETEXT

Ihre besten 75 Rezepte aus der Bergbauernküche verrät sie jetzt in ihrem Kochbuch »Echt Südtirol« (Christian Verlag). »Bei mir gibt’s nur, was die Natur zu ihrer Zeit bereithält«, sagt sie. Ganz und gar nach den Jahreszeiten ohne Zugeständnisse an den Zeitgeist sind ihre Rezepte, die problemlos nachzukochen sind. Z. B. die Schlutzkrapfen, gefüllt mit Spinat und Ricotta oder der köstliche Holunderblütensaft mit geeistem Wasser. Servieren Sie doch einmal eine Marende, das Südtiroler Gegenstück zur bayerischen Brotzeit. Man nehme ein üppig gefülltes Brett mit Käse, Speck, Kaminwurzen, Butter, sauren Gurken, Schüttelbrot und einen Apfel. Probieren Sie das Gulasch mit Knödel, Geselchtes mit Sauerkraut (gut gewürzt mit Wacholderbeeren und Lorbeerblättern), Rippelen mit Bratkartoffeln, Surfleisch, die feinen Steinpilzknödel oder den warmen Speckkrautsalat. Und natürlich die Käseknödel, denn Knödel haben in Südtirol seit dem 13. Jahrhundert eine lange Tradition. Und erst Malis Nachspeisen, süße Versuchungen wie Apfelküchlein – wunderbar mit Zimt. Oder goldgelbe Strauben, mit Puderzucker bestreut. Freuen Sie sich auf Hausmannskost ergänzt von Südtiroler Geschichten und Bräuchen. Malis Küche adäquat in Worte zu fassen, ist schwierig. Kochen Sie einfach Ihre Rezepte nach, damit Sie sie selbst sehen, riechen, auf der Zunge zergehen lassen.

Preis: 25.99 €
Erscheinungstermin: 18. August 2022
ISBN-13: 978-3-86244-091-7