PRESSETEXT
Erfurt, die Blumenstadt im grünen Herzen Deutschlands, ist eine der wenigen deutschen Großstädte, die von großflächigen Zerstörungen im Zweiten Weltkrieg weitgehend verschont blieb. Seltene Farbfotografien aus der Nachkriegszeit ermöglichen einen neuen ganz unmittelbaren Zugang zum Leben in Erfurt zwischen 1950 und 1969: den Neubeginn nach dem Krieg und den Wandel im Stadtbild.
Mit diesem Bildband nimmt Frank Palmowski den Leser mit auf eine einzigartige Entdeckungsreise durch das Erfurt der 50er- und 60er-Jahre. Rund 150 farbige Aufnahmen fügen sich zu einem neuen, lebendigen Porträt der thüringischen Landeshauptstadt zusammen. Sie werfen einen Blick auf Erfurt durch die Augen seiner Bewohner, fernab der offiziellen Fotografie. Der Rundgang zeigt geschichtsträchtige, mittlerweile zum Teil verschwundene Gebäude, gesellschaftliche Ereignisse und eindrucksvolle Sehenswürdigkeiten, die die Erfurter mit Stolz erfüllen.
Dieser einmalige Bildband bringt dem Leser die Entwicklung der Stadt und das Lebensgefühl der Zeit nahe und dokumentiert, wie bunt der Alltag in Erfurt auch vor 60 Jahren war.