Erlangen 1890 bis 1960

→ 03044

Eine historische Bilderreise

– Unveröffentlichte Aufnahmen vom Ende des 19. Jahrhunderts bis in die 1950er
– Eine faszinierende Zeitreise vom Kollegienhaus bis zu den Siemens-Werken
– Das neue Buch von Erfolgsautor Klaus Fröba

Erlangen blickt auf eine lange und bewegte Geschichte zurück. Vor allem die Jahrzehnte zwischen 1890 und 1960 brachten große Veränderungen mit sich – vom Fortschritt der Industrialisierung über die Zerstörungen im Zweiten Weltkrieg bis hin zum wirtschaftlichen Aufschwung durch Unternehmen wie Siemens-Schuckert. Zugleich konnte sich die traditionsreiche Universitätsstadt an der Regnitz immer ihren ganz eigenen Charakter bewahren.
Heimatforscher Klaus Fröba präsentiert in diesem Bildband über 160 größtenteils unveröffentlichte Ansichten, die zum Neu- und Wiederentdecken Erlangens einladen. Die faszinierenden Aufnahmen wecken Erinnerungen an das längst verschwundene Stadtbild mit der alten Ludwigsbrücke und dem im Krieg zerstörten Nürnberger Tor, zeigen historische Ereignisse wie den Besuch des späteren Königs Ludwig III. und eröffnen spannende Einblicke in das Leben der Menschen zwischen harter Arbeit und vergnügten Stammtischrunden.
Dieser liebevoll gestaltete Bildband ist ein Muss für alle Freunde Erlangen

Preis: 19.99 €
Erscheinungstermin: 20. Februar 2019
ISBN-13: 978-3-96303-044-4