Frankfurt am Main

→ 03176

1930 bis 1970

-Historische Bilderreise durch vier Jahrzehnte
-Bislang unveröffentlichte Fotografien aus dem Hessischen Wirtschaftsarchiv
-Frankfurter Alltagsleben in Wort und Bild

Großereignisse und Feste, Messen und Sportveranstaltungen, Alltagsszenen aus der Arbeitswelt, aus den Schulen und Vereinen: Kaum jemand war so häufig mit seiner Kamera live dabei, wenn in Frankfurt etwas los war, wie der freie Bildberichterstatter Sepp Jäger (1907–1976), der vier Jahrzehnte lang für den Frankfurter Generalanzeiger, die FAZ und zahlreiche andere Medien das Leben in der Mainmetropole im Bild festhielt.
Ulrich Eisenbach, Leiter des Hessischen Wirtschaftsarchivs Darmstadt, hat aus den über 100.000 erhaltenen Aufnahmen Jägers die 150 interessantesten Motive ausgewählt und zu einem abwechslungsreichen Streifzug zusammengestellt. Die brillanten Fotografien zeigen den Alltag in der Zeit des Nationalsozialismus, in den Trümmern der Altstadt und in den Wirtschaftswunderjahren. Spannend und realitätsnah dokumentieren die Bilder die Entwicklung von Wirtschaft und Verkehr, die Anfänge der Skyline, neue Moden und Idole wie Max Schmeling oder Jürgen Grabowski. Aber auch das ganz private Vergnügen im Stadtwald oder auf der „Bernemer Kerb“ darf nicht fehlen.
Dieser Bildband ist ein Muss für alle, die Frankfurt und sein einzigartiges Lebensgefühl lieben.

Preis: 29.99 €
Erscheinungstermin: 17. Oktober 2019
ISBN-13: 978-3-96303-176-2