Wolfgang Hallmann, lädt mit 160 weitestgehend unveröffentlichten historischen Bildern von der Anfangszeit der Fotografie bis zum Ende der DDR zu einer Reise in die Vergangenheit der Bergstadt ein. Ein Großteil der Bilder beruht auf Glasplatten des Fotografen Otto Zienert (1891–1967). Die Fotos präsentieren eindrucksvoll den Wandel im Antlitz der Stadt. Sie zeigen ihr Wachstum, erinnern an den harten Arbeitsalltag der Bergleute, Handwerker und Arbeiter in den Textilfabriken.
Die faszinierenden Fotografien und Hallmanns profunde Beschreibungen eröffnen überraschende Einblicke in kirchliches und schulisches Leben. Sie zeigen buntes Markttreiben, frohe Feste, Sport- und Vereinsleben genauso wie die Folgen verheerender Stadtbrände, die zur Neubebauung ganzer Straßenzüge führten.
Seltene Aufnahmen vom Bau der Autobahn hinter den Stadtgrenzen und von spektakulären Rennen auf dem legendären Sachsenring runden diesen Bildband ab. Ein Buch zum Neu- und Wiederentdecken.