-Spannende Gegenüberstellung alter und neuer Fotografien
-Unveröffentlichte Bilder illustrieren den Wandel in der Stadt an der Unstrut
-Liebevoll zusammengestellt von der Heimatforscherin Claudia Götze
Mühlhausen hat sich in den vergangenen Jahrzehnten vielerorts grundlegend gewandelt und lädt ein, spannende Vergleiche zwischen früher und heute zu ziehen. Dem Abrissstopp 1990 und der Erklärung zum sanierungswürdigen Flächendenkmal verdankt der Ort tausende denkmalgeschützte Gebäude mit preisgekrönten Fachwerkensembles und farbenfrohen Fassaden.
Die Autorin Claudia Götze präsentiert eine spannende Reise durch Vergangenheit und Gegenwart der Stadt an der Unstrut. 55 zumeist unveröffentlichten historischen Fotografien stellt sie aktuelle Aufnahmen gegenüber, die eindrucksvoll zeigen, wie sehr sich Mühlhausen in den letzten rund 100 Jahren gewandelt hat. Der kurzweilige Rundgang dokumentiert die Veränderungen rund um Busbahnhof, Steinweg, Langensalzaer Straße und Güldene Ecke. Faszinierende Bildpaare vom Brauhaus am Kornmarkt, dem alten Gerberinnungshaus, dem VEB Kinderfahrzeuge am Entenbühl sowie von Deutschlands größter Stadtkirmes komplettieren den einzigartigen Spaziergang.
Dieser liebevoll gestaltete Bildband hält zahlreiche Überraschungen parat und lädt zum Erinnern, Vergleichen, Staunen und Entdecken ein.