-Niederösterreichs Geschichte in Schlaglichtern
-Unterhaltsam, pointiert und reich bebildert
-Die Höhepunkte der Landesgeschichte
Niederösterreich blickt auf eine lange und wechselvolle Vergangenheit zurück, war Schauplatz bedeutender Ereignisse und wichtiger Wirtschaftsstandort inmitten einer beeindruckenden Kulturlandschaft. Es ist der Keim, aus dem sich das gesamte Land mit seinen Schätzen, Stärken und seiner Mentalität entwickelt hat.
Der Journalist Alexander Glück präsentiert in diesem reich bebilderten Band schlaglichtartig 55 außergewöhnliche Menschen, Orte und Ereignisse, die Geschichte schrieben, Impulse verliehen und die Region in ganz unterschiedlicher Weise bis heute prägen.
Maximilian I., Joseph Haydn und Kremser Schmidt, Gustav Klimt, Oskar Kokoschka oder Egon Schiele, das Stift Melk, die Burgruine Dürnstein oder die Stadt Hardegg – diese kurzweilige Reise in die Vergangenheit präsentiert klangvolle Namen, kulturelle Highlights und stolze Bauwerke, erinnert aber auch an die dunklen Stunden der Landesgeschichte, die mit Kriegen, Tragödien und der Pest einhergingen.
Meilensteine der Geschichte Niederösterreichs – unterhaltsam, spannend und informativ.