Wenn no älle wäred, wie i sai sodd.
Das ist nur einer der unterhaltsamen und prägnanten schwäbischen Sprüche, die Marc Jenter in seinem Büchle »No ned hudla« präsentiert. Seine Facebook-Seite »Schwoba« begeistert seit 2012 ihre mittlerweile über 140.000 Fans mit allem, was den Schwaben am Herzen liegt. Der Autor hat jetzt die beliebtesten schwäbischen Sprüche, Redensarten und Lebensweisheiten aus dem Ländle ausgewählt. Das Ergebnis ist ein augenzwinkernder Einblick in die Mentalität, den Alltag und den Dialekt der Schwaben. Eine Sammlung also für echte Schwaben und die, die welche werden möchten. Ein bissle Schwäbisch sollte man bei der Lektüre schon verstehen, aber auch als »Neigschmeggder« kommt man hier voll auf seine Kosten, vielleicht heißt es dann sogar bald: »Wenn i koin Schwob wär, würd i vorgebe, oiner zom sei.«