PRESSETEXT
Seltene Farbfotografien erinnern an vier bewegte Jahrzehnte, die Nürnberg und seine Einwohner nachhaltig prägten.
Ruth Bach-Damaskinos und Thomas Dütsch vom Nürnberger Stadtarchiv präsentieren rund 180 überwiegend unveröffentlichte Farbaufnahmen, die zu einer kurzweiligen Bilderreise in das alte Nürnberg zwischen 1935 und 1975 einladen und den rasanten Wandel der Stadt dokumentieren. Einzigartige Farbdias zeigen das unzerstörte Nürnberg mit seinen pittoresken Gassen, Plätzen und Bürgerhäusern. Beeindruckende Bilder dokumentieren die schwere Bombenschäden während des Zweiten Weltkriegs, die mühevollen, von Improvisation, Entbehrungen und Hoffnung geprägten Jahre des Wiederaufbaus und das neue, moderne Lebensgefühl in den 1960er- und 1970er-Jahren.
Bekannte Sehenswürdigkeiten finden sich dabei ebenso wie das bunte Treiben auf dem Hauptmarkt, beliebte Veranstaltungen wie das Altstadtfest, das erste Bardentreffen oder der Bau der U-Bahn.
Vier Jahrzehnte Stadtgeschichte in Farbe – ein Muss für jeden Nürnberger