-Kurzweilig und reich bebildert
-Die Geschichte der Region kompakt in einem Band
-Menschen und Ereignisse, die Ostwestfalen prägten
Die Region Ostwestfalen blickt auf eine lange und wechselvolle Geschichte zurück, war Schauplatz bedeutender Ereignisse und Wirkungsstätte herausragender Persönlichkeiten inmitten einer außergewöhnlich reizvollen Kulturlandschaft.
Matthias Rickling präsentiert in diesem reich bebilderten Band schlaglichtartig 55 außergewöhnliche Menschen, Orte und Begebenheiten, die Geschichte schrieben, Impulse verliehen und Ostwestfalen in ganz unterschiedlicher Weise bis heute prägen.
Bischof Meinwerk, Moritz von Büren oder Friedrich Wilhelm Weber, das UNESCO-Welterbe Kloster Corvey, die Senne, der Desenberg und die Barockorgel von Borgentreich, die Glashütte Gernheim, die Kaiserpfalz in Paderborn, das Steinkammergrab von Atteln oder die Sparrenburg in Bielefeld – diese kurzweilige Reise in die Vergangenheit wartet mit klangvollen Namen, stolzen Bauwerken und kulturellen Highlights auf.
Meilensteine der ostwestfälischen Geschichte – unterhaltsam, spannend und informativ.