Pasewalk in Farbe

→ 03027

Vom Kriegsende bis zur Wende

-Seltene Farbaufnahmen dokumentieren Alltag und Lebensgefühl
-Unveröffentlichte Bilder aus der DDR- und Wendezeit
-Von Erfolgsautor Wolfgang Brose

Die alte pommersche Ackerbürgerstadt Pasewalk lag am Ende des Zweiten Weltkriegs nahezu vollständig in Trümmern. Stadtchronist Wolfgang Brose zeichnet in diesem Bildband, erstmals überwiegend in Farbe, den mühsamen Wiederaufbau einer ganz neu gegliederten Stadt nach, über die Jahre als DDR-Kreisstadt bis hin zur Wende und den ersten Jahren nach der Wiedervereinigung.
Aus seinem eigenen Archiv, öffentlichen und privaten Sammlungen hat Brose rund 220 Fotografien und Farbdias ausgewählt, die einen lebendigen Eindruck vom Alltag in Pasewalk zwischen 1945 und 1995 vermitteln. Sie zeigen die Entstehung neuer Straßenzüge und Wohngebiete, Kindergärten und Schulen, gesellschaftliche Ereignisse und die raschen Veränderungen nach der Wende.
Dieses Buch lädt ein zum Erinnern und Wiederentdecken – ein Muss für alle Freunde von Pasewalk.

Preis: 19.99 €
Erscheinungstermin: 30. Oktober 2019
ISBN-13: 978-3-96303-027-7