Schokolade aus Halle

→ 03072

Die Geschichte der Halloren Schokoladenfabrik

– Erster Bildband über Deutschlands älteste Schokoladenfabrik
– Unveröffentlichte Aufnahmen zeigen die Arbeitswelten bei Halloren im Wandel der Zeit
– Vom Leiter des Schokoladenmuseums

Mit der Geschäftsanzeige Friedrich August Miethes vom September 1804 im „Halleschen Patriotischen Wochenblatt“ begann die Geschichte von Deutschlands ältester Schokoladenfabrik. Unter Friedrich David florierte das Unternehmen ab 1851 und wurde vor allem durch Schokolade und Pralinen der Marke Mignon berühmt.
Ingo Beljan, Leiter des Halloren Schokoladenmuseums, und seine Kollegin Claudia Bock dokumentieren mit rund 160 faszinierenden Ansichten den Arbeitsalltag in der Halloren Schokoladenfabrik und die Geschichte des Unternehmens. Beginnend mit der Industrialisierung im 19. Jahrhundert, über Weltwirtschaftskrise, Nationalsozialismus, die prägende Phase als Volkseigener Betrieb in der DDR und die Umbenennung in Halloren 1952 bis hin zu den Herausforderungen nach der Wiedervereinigung 1990 bieten sich spannende Einblicke in die Werkshallen des legendären Unternehmens.
Gespickt mit vielen Produktfotos, Impressionen aus dem Schokoladenmuseum und dem berühmten Schokoladenzimmer ist dieses Buch ein Muss für alle Fans der kleinen Kugel und der großen Halloren Erlebniswelt in Halle.

Preis: 9.99 €
Erscheinungstermin: 27. November 2019
ISBN-13: 978-3-96303-072-7