PRESSETEXT
– Die Schubschifffahrt in Wort und Bild
– Mit zahlreichen unveröffentlichten Abbildungen, Flusskarten und Konstruktionszeichnung
– Vom Schifffahrtsexperten Joachim Winde kenntnisreich kommentiert
Mit Versuchsfahrten des umgerüsteten Motorschleppers „Onega“ nahm die Schubschifffahrt auf der Elbe im Jahr 1963 ihren Anfang. Diese äußerst rationale Form des Gütertransports veränderte die Binnenschifffahrt nachhaltig.
Erfolgsautor und Schifffahrtsexperte Joachim Winde präsentiert rund 150 bislang zumeist unveröffentlichte historische Aufnahmen aus öffentlichen und privaten Sammlungen, die eindrucksvoll die spannende Geschichte der Schubschifffahrt auf der Elbe und der eingesetzten Schifffstypen dokumentieren. Die faszinierenden Fotografien aus den 1960er- bis 1990er-Jahren zeigen Schubschlepper, Schubkähne und Koppelverbände, Schubschiffe und Schubleichter inmitten beeindruckender Flusslandschaften in Aktion. Detaillierte Schiffspläne und Impressionen aus den Binnenhäfen in Dresden, Meißen, Riesa, Torgau und Magdeburg sowie dem Seehafen Hamburg runden den kurzweiligen Bilderbogen ab.
Ein Muss für alle Technikbegeisterten und Freunde der Binnenschifffahrt.