Von Annaberg nach Oberwiesenthal

→ 55953

Eine historische Bilderreise durch das Obererzgebirge

PRESSETEXT
– Unveröffentlichte Bilder aus den Städtischen Museen Annaberg-Buchholz
– Einblicke ins Alltagsleben fru?herer Tage im Oberen Erzgebirge
– Faszinierende Zeitreise in die alte Bergstadt Annaberg und ihr Umland

Das Obererzgebirge war über Jahrhunderte geprägt von Bergbau, Handwerkskunst und Waldwirtschaft. Im frühen 20. Jahrhundert entwickelte sich die Region zwischen Annaberg und Oberwiesenthal zu einem beliebten Urlaubs- und Wintersportziel.
Eva und Wolfgang Blaschke laden zu einer faszinierenden Zeitreise in die Lebenswelten vergangener Tage ein. Rund 170 bisher weitgehend unveröffentlichte Aufnahmen aus dem Erzgebirgsmuseum Annaberg-Buchholz und den Sammlungen von Kurort Oberwiesenthal zeichnen ein abwechslungsreiches Bild vom Alltag im malerischen Obererzgebirge zwischen den 1860er- und 1960er-Jahren. Von Annaberg-Buchholz über traditionsreiche Orte wie Scheibenberg, Schlettau, Tannenberg und Geyersdorf führt der Weg in Deutschlands höchstgelegene Stadt, den beliebten Kurort ­Oberwiesenthal. Aus den Tälern von Sehma und Pöhlbach schweift der Blick dabei immer wieder hinauf zum Fichtelberg.
Dieser liebevoll gestaltete Bildband ist ein Muss für alle Freunde des Obererzgebirges.

Preis: 19.99 €
Erscheinungstermin: 19. September 2018
ISBN-13: 978-3-95400-953-4