Von der Interflug zur Lufthansa AG

→ 55970

Die ostdeutsche Luftfahrtgeschichte in historischen Bildern

PRESSETEXT
– Faszinierende Bilddokumente von Luftfahrttechnik, Flughäfen und Beschäftigten
– Die Geschichte der zivilen Luftfahrt in der DDR in Wort und Bild
– Spannende Texte von Zeitzeugen und Flugkapitänen a.D.

Die Geschichte der ostdeutschen Luftfahrt ist untrennbar mit der Interflug verbunden, die 1958 aus dem VEB Deutsche Lufthansa hervorging und 1991 den Betrieb einstellte.
Flugkapitän i.R. Klaus Breiler präsentiert gemeinsam mit seinen Co-Autoren Günter Krönert, Otto von Berg und Manfred Kretzschmar eine spannende Zeitreise in die Vergangenheit der legendären Interflug, von den Anfängen bis zum umstrittenen Übergang zur Lufthansa AG und dem Ende der Liquidationsphase Mitte des Jahres 2007.
Über 200 faszinierende historische Fotografien und Dokumente aus öffentlichen und privaten Archiven erinnern an den Flugbetrieb, die Solidaritätsflüge, die Überschallverkehrsluftfahrten, aber auch an die Luftfahrtbetriebe Agrarflug und Spezialflug. Spannende Zeitzeugenberichte und persönliche Erinnerungen runden diesen beeindruckenden Überblick über ein wichtiges Kapitel der deutschen Luftfahrthistorie ab.
Ein Muss für alle Freunde der Luftfahrt, Geschichtsinteressierten und Technikliebhaber.

Preis: 14.99 €
Erscheinungstermin: 19. September 2018
ISBN-13: 978-3-95400-970-1