Wechselstrom-Zugbetrieb in Bayern, Württemberg und Baden

→ 53302

Band 1: Von den Anfängen 1900 bis 1939

– Das Standardwerk zur Geschichte des elektrischen Zugbetriebs in Süddeutschland
– Neue Erkenntnisse und Richtigstellungen in der Historie dank tiefer Recherche
– Umfangreiche Bebilderung mit vielen kaum bekannten Fotos und Zeichnungen

Dieses Buch beschreibt die Entwicklung des Wechselstrom-Zugbetriebs in Süddeutschland, beginnend mit der Privatbahn Murnau – Oberammergau und der Albtalbahn. Bis zum Ersten Weltkrieg kamen die Mittenwaldbahn und die Strecke Salzburg – Berchtesgaden hinzu. In den 1920er Jahren begann die Elektrifizierung der von München ausgehenden Linien. Ab 1933 ging es elektrisch bis Stuttgart, 1935 von Augsburg nach Nürnberg und 1939 wurde Saalfeld erreicht.

Preis: 49.99 €
Erscheinungstermin: 10. Dezember 2021
ISBN-13: 978-3-96453-302-9