– Wiener Geschichte in alltäglichen Fundstücken
– Ein neuer Blick auf den Alltag im alten Wien
– Die unscheinbaren Spuren welthistorischer Ereignisse
Eine uralte Hundemarke, ein kitschiges Andenken-Häferl, ein Flugzettel aus dem Ersten Weltkrieg, ein Postbüchel oder ein Werbe-Kartenspiel – diese und viele weitere Dinge stehen für bisher Unbekanntes, Erstaunliches, Tragisches und Spannendes aus der Wiener Alltagsgeschichte.
Herbert Biedermann beschäftigt sich seit Jahrzehnten intensiv mit der Geschichte der Stadt. Für diesen reich illustrierten Band hat er rund 25 Fundstücke, außergewöhnliche wie auf den ersten Blick banale Gegenstände und Dokumente zusammengetragen, die einen völlig anderen Blick auf die Vergangenheit der Stadt erlauben und zu einer einzigartigen Zeitreise in das Wien zwischen 1825 und der Nachkriegszeit einladen.
Dieses liebevoll zusammengestellte Sammelsurium ist ein Muss für alle, die sich für Wien und seine Geschichte, seine Menschen und Besonderheiten interessieren.