Eine Kindheit in den 60er-Jahren in einer dörflich anmutenden schwäbischen Kleinstadt
Es ist eine Zeit des Übergangs in Murrhardt: Während die Großeltern aus der Kaiserzeit erzählen und der Durchgangsverkehr noch von Ochsengespannen verlangsamt wird, steht die erste Mondlandung kurz bevor.
Titus Simon schildert detailgetreu und unmittelbar die Jahre des Aufwachsens in der brüchigen Normalität des deutschen Wirtschaftswunders in den 60er Jahren. Hinter der Fassade und Zuversicht wiedererlangter Bürgerlichkeit lauern die Abgründe und Traumata unbewältigter Geschichte.
Lebendige Kindheitserinnerungen an eine so fern erscheinende Zeit aus einer Lebenswelt, die damals für so viele schwäbische Kleinstädte typisch war.
»Wir wurden in eine Gesellschaft hineingeboren, in der bereits die gröbsten Mängel beseitigt, aber die Spuren des Krieges noch überall sichtbar waren. Wir waren Kinder des Übergangs.«