– Unveröffentlichte Bilder zeigen die Weinstadt am Rhein im Wandel der Zeiten
– Die Veränderungen im Zeitraffer verfolgen
– Das neue Buch des Worms-Kenners Jörg Koch
Mit seiner rasanten Entwicklung in den letzten 100 Jahren lädt Worms dazu ein, spannende Vergleiche zwischen früher und heute zu ziehen. Besonders der Zweite Weltkrieg, aber auch der ihm folgende Wunsch nach Neubeginn haben das Bild der Nibelungen-Stadt derart stark verändert, dass der Kontrast von Gegenwart und Vergangenheit selbst alteingesessene Wormser immer wieder überrascht.
Anhand von 55 Bildpaaren dokumentiert der Historiker Jörg Koch den radikalen Wandel seiner Heimatstadt. In der direkten Gegenüberstellung von historischen, teilweise unveröffentlichten Aufnahmen aus öffentlichen und privaten Sammlungen mit aktuellen Farbfotografien aus der gleichen Perspektive wird deutlich, wie sich Straßenzüge, Bauwerke und der Alltag der Menschen in Worms seit Beginn des 20. Jahrhunderts entwickelt haben. Die kurzweilige Bilderreise zeigt, wo einst Cornelianum und Majorshof standen, führt zum Ludwigsplatz mitsamt der Martinskirche und nimmt den Leser mit auf einen Bummel durch die „KW“.