Eine spannende Zeitreise in 48 Kapiteln von der Steinzeit bis heute
Martin Nestler präsentiert in diesem reich bebilderten Band schlaglichtartig 48 Höhepunkte aus der wechselvollen Geschichte der Stadt Ulm. Vieles, was in Ulm geschah, beeinflusste die Weltgeschichte. Hier fand man früheste Zeugnisse der Kunst und erfand das Fliegen. Hier griffen Herzöge nach der deutschen Krone und Franzosen nach der Weltherrschaft. Hier standen Pfahlbauten nicht auf Pfählen, baute man den höchsten Kirchturm der Welt, kämpfte um die rechte Ordnung und den richtigen Glauben und erlaubte Frauen bereits im 16. Jahrhundert, Ärztin zu werden. Im Mittelpunkt dieser kurzweiligen und spannenden Reise in die Vergangenheit stehen Menschen, Orte und Ereignisse, die Ulm nachhaltig prägten und Spuren hinterließen. Ein Muss für alle, die sich für Ulm und seine Geschichte interessieren.