Mechler, Marius: Lesung aus „Lost&Dark Places Leipzig“

Krieg, deutsche Teilung und Wende haben ihre Spuren in Leipzig hinterlassen – bis heute. Ein altes Stadtbad, ein stillgelegter Flughafen, ein verwaister Industriebahnhof, ein leerstehendes Herrenhaus … diese und andere stumme Zeugen der Geschichte »erzählen« von einer anderen Zeit. Fast immer sind sie mit dem Schicksal von Menschen verwoben, oft stehen tragische Wendungen dahinter, teils sogar Verbrechen. Dark Tourism at its best! Der gebürtige Göttinger Marius Mechler studierte Germanistik und Politikwissenschaft an der Universität Leipzig und nahm anschließend ein Redaktionsvolontariat auf. Seitdem arbeitet der Wahlleipziger als Journalist und Autor – mit reichlich Faszination für das Düstere. Die zahlreichen Ruinen der Stadt sind für ihn aber auch Symbole der bewegten jüngeren Geschichte Leipzigs und Sachsens.
  • 28. April 2023, 16:00 Uhr

    Im Rahmen von "Leipzig liest"
    Eintritt frei

    Gedenkstätte Museum in der "Runden Ecke"
    im ehemaligen Stasi-Kinosaal
    Dittrichring 24
    04003 Leipzig