Unsere Verlage

Willkommen zu den 12 Verlagsmarken, die im GeraNova Bruckmann Verlagshaus zuhause sind. Information & Wissen, Inspiration & Unterhaltung sind der Anspruch, unter dem wir unser Programm entwickeln. Wir sehen uns als Medienmacher aus Passion – für Menschen, die mit Enthusiasmus ihrer Leidenschaft nachgehen.

Unser vielseitiges Special-Interest-Angebot mit rund 40 Magazinen & Specials, etwa 550 Buchnovitäten pro Jahr, ca. 3.700 lieferbaren Büchern sowie über 1.200 E-Books und 8 Themen-Apps spricht für sich. In den jeweiligen Themenwelten gehören wir zu den führenden Anbietern – mit höchster Produktqualität, erstklassigem Service und Mitarbeitern, die sich als Medienmacher aus Leidenschaft verstehen. Verlegerischen Erfolg und den kontinuierlichen Ausbau unserer Marktstellung verdanken wir der Kompetenz und Kreativität unserer Mitarbeiter:innen und Autor:innen sowie der unmittelbaren Nähe zu unseren Zielgruppen.

Sie sind Autor*in und/oder Fotograf*in und möchten uns gerne mit Ihren Ideen begeistern? Sie suchen einen professionellen Partner, der Sie bei dem spannenden Vorhaben eines eigenen Buchprojektes oder Magazinartikels begleitet? 

Informieren Sie sich auf diesen Seiten über unsere Programme und Themen und melden Sie sich bei uns. Unsere Teams freuen sich auf Sie! Alle Informationen und Kontaktmöglichkeiten finden Sie unter:

Travel

Spektakuläre Natur, außergewöhnliche Orte und Abenteuer zum Greifen nah

Travel

Spektakuläre Natur, außergewöhnliche Orte und Abenteuer zum Greifen nah

Der Bruckmann Verlag feierte 2018 sein 160-jähriges Bestehen. Unter dem Motto »die Welt entdecken« bietet der Verlag heute mit aktuellen Reisebildbänden und innovativen Reise- und Outdoorführern das perfekte Rüstzeug für unvergessliche Freizeit- und Urlaubserlebnisse – verfasst von erfahrenen Autor:innen und in Szene gesetzt von passionierten Fotograf:innen. Im Bruckmann Verlag erscheint, neben dem umfangreichen Buchprogramm, das Magazin Bergsteiger mit mittlerweile über 1.000 Ausgaben. Der Bergsteiger beging 2020 sein 90-jähriges Bestehen und gilt damit als ältestes kommerzielles Bergsteiger-Magazin der Welt.

J. Berg Verlag. Das Gute liegt wirklich so nah. Die Freizeit- und Wanderführer von J. Berg lassen Heimat erleben, wo sie am schönsten ist, und bieten für jeden etwas, vom Wanderknirps bis zum Gipfelstürmer. Der J. Berg Verlag, 1950 in München gegründet und seit 1995 bei GeraNova Bruckmann beheimatet, inspiriert mit seinen Touren und Ideen immer wieder zum Entdecken der Heimat. 

Seit Januar 2021 gehen die SZ-Edition– die Buchsparte der Süddeutschen Zeitung – und das Verlagshaus GeraNova Bruckmann gemeinsame Wege. Zum SZ-Buchprogramm gehören neben Bildbänden und Sachbüchern vor allem erfolgreiche Reise- und Ausflugsführer-Reihen wie Mein perfektes Wochenende … sowie ein umfassendes Regionalprogramm, u.a. mit der beliebten bayerischen Zefix-Reihe

Der CONBOOK Verlag für Reiseliteratur wurde vor über 15 Jahren in Neuss gegründet und ist Anfang Januar 2024 in das Verlagshaus integriert worden. Die Publikationen des Verlags liefern das Rüstzeug für die eigene Weltenbummlerei und erzählen die Geschichten von Menschen, die selbst außergewöhnliche Reisen fernab von Pauschaltourismus und ausgetretenen Pfaden erlebt haben. Zu den bekanntesten Reihen zählen die Fettnäpfchenführer, die seit Herbst 2024 im Bruckmann Verlag erscheinen. Die Reiseerzählungen des Programms werden zukünftig unter National Geographic veröffentlicht.

HOme

Ein Maximum an Inspiration und Ratgeber

Home

Ein Maximum an Inspiration und Ratgeber

Der  Christian Verlag kümmert sich um die schönen Dinge des Lebens: Wer dazu das besondere Buch sucht, findet dazu bei Christian gleich ein ganzes Universum. Die Themenwelten Kochen & Lifestyle sind die Eckpfeiler seines Programms. Der im Jahr 1947 im hessischen Bad Nauheim gegründete Verlag gehört seit 2008 zum Verlagshaus und ist bekannt für seine hohe Qualität. Die anspruchsvollen, reich bebilderten Bücher bieten eine abwechslungsreiche und inspirierende Auszeit vom Alltag. Insbesondere das Kochbuchprogramm ist geprägt von außergewöhnlichen Titeln, die schon vielfach mit Auszeichnungen der französischen Organisation World Cook-Book-Award und Medaillen der Gastronomischen Akademie Deutschland (GAD) geehrt wurden.

Der Christophorus Verlag, einer der traditionsreichsten Buchverlage im Rat gebenden Kreativsegment, wurde 1935 als familien- und freizeitorientierter Verlag in Freiburg gegründet. Zum Programm gehören Kreativ- und Tierratgeber und Anleitungsbücher für Erwachsene und Kinder. Die Themen reichen von Handarbeiten, Basteln, künstlerischem Gestalten bis hin zu Kunst und Dekorieren. Christophorus publiziert seit 2018 als Imprint des Christian Verlags.

Selbermachen Media. Die Selbermachen Media versammelt seit 2014 die Magazine für alle, die den Traum vom Wohnen und Wohlfühlen träumen. Dazu gehört das Heimwerkermagazin selber machen, das seit 1974 zum Bauen, Renovieren, Innenausstatten und Gartengestalten anregt und unter Bastlern zu den wichtigsten ideengebenden Magazinen auf diesem Gebiet zählt. Das kreative DIY-Ideenmagazin Selbst gemacht wendet sich alle, die gerne basteln, nähen, dekorieren, kochen und gestalten. Living & More ist das Lifestylemagazin mit Ideen und Anleitungen für modernes Wohnen. Mit ZUHAUSE WOHNEN, die 1967 gegründet wurde, gehört eine der traditionsreichsten und bekanntesten deutschen Wohnzeitschriften seit 2018 zum Portfolio des Verlagshauses.

Ein Herz für Tiere Media. Europas größter Tierzeitschriftenverlag publiziert News, Geschichten und Tipps aus der Haustier-, Hunde- und Katzenszene. Seit 2015 ist sie Heimat dieser beliebten Tierzeitschriften: Ein Herz für Tiere, das erstmals 1982 auf den Markt kam und 2022 seinen 40. Geburtstag feierte. Die Erstveröffentlichungen Partner Hund und Geliebte Katze stammen aus dem Jahr 1993. Das Trendmagazin DOGStoday im handlichen Pocket-Format begeistert seit 2008 die Tierliebhaber. Mit dem Zukauf des Premium-Magazins DOGS erweitert der Verlag 2020 sein Portfolio um einen mehrfach preisgekrönten Titel.

DISCOVER

Spektakuläre Entdeckungsreisen rund um die Welt und den letzten Geheimnissen aus Naturwissenschaft & Technologie auf der Spur

Discover

Spektakuläre Entdeckungsreisen rund um die Welt und den letzten Geheimnissen aus Naturwissenschaft & Technologie auf der Spur

NATIONAL GEOGRAPHIC. Das Ziel, das sich die NATIONAL GEOGRAPHIC Society 1888 bei ihrer Gründung gab, war »das geographische Wissen zu mehren und zu verbreiten«. Heute steht im Fokus der erstklassigen Reiseberichterstattung nicht mehr nur die Erkundung, sondern vor allem die Bewahrung der Welt und ihrer einzigartigen Schätze. 2016 hat GeraNova Bruckmann die verlegerische Verantwortung für das Buchprogramm der Traditionsmarke in Deutschland mit ihren hochwertigen Bildbänden, Sachbüchern und Reiseführern übernommen. Zum 1. Januar 2020 erweitert GeraNova Bruckmann diese Themenkompetenz auch bei den Zeitschriften. Das Verlagshaus ist Lizenznehmer und Herausgeber des deutschsprachigen Magazins National Geographic, des National Geographic Traveler und der National Geographic Special Editions. Seit Mitte 2021 ergänzt die Line-Extension National Geographic History das Portfolio.

Der Frederking & Thaler Verlag wurde 1988 von Monika Thaler und Gert Frederking gegründet und gehört seit Juli 2008 zu GeraNova Bruckmann. Das Programm zeichnet Bücher von höchster Qualität aus, in die man sich unendlich vertiefen kann. In einer perfekten Symbiose aus Bildern und Inhalt erzählen sie von den Wundern des Lebens, von Menschen, Tieren, Natur und von legendären Reisen in längst vergangene Zeiten. Darüber hinaus präsentiert das Programm hochwertige Kunst- und Kulturbücher ausgezeichneter Autor:innen und Fotograf:innen.

Als P.M. 1978 gegründet wurde, stand dahinter die Idee eines Vaters, der sich eine Zeitschrift wünschte, die seinem Sohn die Welt erklärt. Daraus entwickelte sich Deutschlands großes Wissensmagazin. P.M. hat nicht nur die wichtigsten Momente aus Forschung und Technik begleitet – Computer-Revolution, Mobilfunk, Nanotechnologie, Genomforschung, Energiewende, KI – es ist außerdem mächtig gewachsen. Zur P.M.-Flotte gehört heute neben dem Mutterschiff: P.M. History, das Geschichtsforschung so spannend wie Kriminalliteratur erzählt, das Magazin Schneller Schlau, in dem jeden Monat kurz und knapp über 50 Fragen aus allen Wissenschafts-Disziplinen beantwortet werden, der P.M. Logik-Trainer, der kein Rätsel veröffentlicht, das zuvor nicht vom Rätselweltmeister getestet wurde. Der P.M.-Podcast Schneller schlau zählt zu den erfolgreichsten deutschsprachigen Wissenschafts-Podcasts, ab 2025 ergänzt um die gleichnamige P.M.-Schneller-schlau-Buchreihe.

Sutton Verlag. Zu wissen, woher wir kommen: In den Zeiten der Globalisierung gewinnt das Erinnern und Wiederentdecken der Heimat zunehmend an Bedeutung. Der Erfurter Sutton Verlag – gegründet 1997 – ist Spezialist für Regional- und Verkehrsgeschichte. Seit 2014 erweitert er als Teil von GeraNova Bruckmann das regional-historische Profil des Verlagshauses.

Silberburg Verlag. Der Tübinger Traditionsverlag wurde 1985 gegründet und ist seit Mitte 2017 Teil des Verlagshauses. Neben dem legendären Volkskalender Lahrer Hinkender Bote erscheinen bei Silberburg erlesene Titel für ganz Baden-Württemberg sowie hochwertige Wimmelbücher für verschiedene deutschsprachige Regionen.

Hobby

Technische und historische Zusammenhänge mit großer Liebe zum kleinen Detail

Hobby

Technische und historische Zusammenhänge mit großer Liebe zum kleinen Detail

Der GeraMond Verlag hat 1989 die Zeitschrift BahnExtra ins Leben gerufen und ist heute einer der führenden deutschsprachigen Verlage für Verkehrsgeschichte, Verkehrstechnik und Modellbau. In einem umfangreichen Buchprogramm widmet er sich den Themen Automobil, Eisenbahn, Luftfahrt, Schifffahrt, Technik- und Verkehrsgeschichte und Modellbau in allen Facetten. Zum Portfolio von GeraMond gehört außerdem ein umfassendes Angebot an Special-Interest-Zeitschriften. Das Thema Bahn umfasst das Lok Magazin, das Strassenbahn Magazin und Bahn Extra, das Thema Motoren die Verlagsgründungen Auto Classic und Traktor Classic, das Thema Geschichte die Publikationen Clausewitz, Schiff Classic, Flugzeug Classic und Militär & Geschichte. Der Bereich Modellbau verlegt schließlich das Magazin ModellFan.

In der VGB Verlagsgruppe Bahn, seit Juli 2020 Teil des Verlagshauses, erscheinen zahlreiche Magazine für Eisenbahnfreunde und ModellEisenBahner, darunter Europas größte Zeitschrift für diese Zielgruppe, ModellEisenBahner, die traditionsreiche MIBA – Leidenschaft Modellbahn oder das innovative Vierteljahresmagazin DiMo – Digitale Modelleisenbahn. Zum Programm gehören außerdem ein umfangreiches Buchprogramm sowie Kalender und Filme.